Produktinformationen "LUNA2000-215kWh 2S10 ADDITIONAL UNIT"
ACHTUNG:
- UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien
- Gefahrgutklasse 9 (E)
- Beförderungskategorie 2
HINWEISE:
- Transportkosten im Preis inbegriffen
- Für die Entladung bei Anlieferung ist ein Gabelstapler mit einer Mindesttragkraft von 3 Tonnen erforderlich
Der vormontierte AC-gekoppelte Gewerbespeicher von Huawei mit einer Kapazität von bis zu 215 kWh und einer Leistung bis zu 108 kW lässt sich flexibel skalieren. Es können bis zu 20 Speicher parallel betrieben werden, was Kapazitäten von 4300 kWh und Lade-/Entladeleistungen von bis zu 2160 kW ermöglicht. Der Speicher ist für die Installation im Aussenbereich konzipiert. Die lokalen Brandschutzvorgaben sind zu prüfen.
Typische Einsatzbereiche: Peak-Shaving, Eigenverbrauchsoptimierung, limitierter Netzbezug und limitierte Einspeisung. Die Batterie ist backup-fähig. Wenn ein Backup-Szenario gewünscht ist, setzen Sie sich bitte vor der Bestellung mit uns in Verbindung.
Für die Kühlung wird ein hybrides System eingesetzt, welches je nach Temperatur mit Luft oder mit einem flüssigen Kühlmittel (Ethylenglykollösung) das System kühlt. Ein integriertes Feuerlöschsystem wird automatisch aktiviert, sobald Temperatur-, Rauch- oder CO₂-Sensoren anschlagen.
Bei Anbindung an das FusionSolar Portal gewährt Huawei 10 Jahre Garantie auf das Speichersystem. Diese kann einmalig auf 15 Jahre verlängert werden (Artikel 6358613). Die Garantie gilt nur für das Speichersystem, nicht für Zubehör wie Smart Meter oder Logger.
Der Speicher ist mit Huawei PV-Anlagen kombinierbar. Bis zu 30 Wechselrichter können am integrierten SmartLogger angeschlossen werden.
Weitere Hinweise:
- Pro Artikel muss der Inbetriebnahme-Support SUPERVISON SERVICE BASIC - ADDITIONAL UNIT (Artikel: 6358611) dazu erworben werden.
Lieferumfang:
- Systemschrank inkl. Batteriemodule, Kühlungssystem und Leistungseinheit (LUNA2000-215KWH 2S10)
Kompatible Wechselrichter:
- SUN2000-30-50KTL-M3
- SUN2000-100-KTL-M1/M2
- SUN2000-115-KTL-M2
- SUN2000-150K-MG0
Bei Fremdwechselrichtern ist ein externes EMS (z. B. Solar Manager) erforderlich.
Downloads
-
LUNA2000-215-2S106358616
-
LUNA2000-215-2S106358616
-
LUNA2000-215-2S106358616
-
LUNA2000-215-2S106358616
Technische Details
| Max. nominale Entladeleistung (kW) | 108.00 |
|---|---|
| Nutzbare Kapazität (kWh) | 215.00 |
| Batteriespannung | High Voltage |
| Zellchemie der Batterie | LFP |
| Max. Entladestrom (A) | 140.00 |
| Min. Temperatur der Umgebung (°C) | -30 |
| Gehäuseschutzklasse | IP55 |
| Max. Ladestrom (A) | 140.00 |
| Ladeleistung (kW) | 108.00 |
| Anzahl Anschlussphasen | 3 |
| AC Nennleistung (kW) | 92.00 |
| Ursprungsland | China |
|---|---|
| Gefahrgut Gewicht (Netto) (kg) | 2800.000 |
| Gefahrgut Transportkategorie | 2 |
| Gefahrgut Beschreibung | LITHIUM-IONEN-BATTERIEN |
| Gefahrgut UN-Nr. | 3481 |
| Tunnelbeschränkungscode | (E) |
| Klassifizierungscode | M4 |
| Intrastat Warennummer (HS-Code) | 85076000 |
| Hersteller | Huawei |
| Gefahrgut Klasse | 9 |
| Hersteller Artikelbezeichnung | LUNA2000-215KWH 2S10 BASE UNIT |
| Gefahrgut Verpackung | 4G |
| Gewicht inkl. Verpackung (Kg) | 2800.000 |
|---|
| Gewicht ohne Verpackung (kg) | 2800.000 |
|---|
| Garantiegeber | Huawei |
|---|