Ladestationen
Mehr erfahrenLadeleistung pro Ladepunkt (kW): | 11.00 |
---|---|
Anschluss Ladepunkt: | festes Kabel |
Gehäuseschutzklasse: | IP54 |
Ladeleistung pro Ladepunkt (kW): | 22.00 |
---|---|
Anschluss Ladepunkt: | Steckdose |
Gehäuseschutzklasse: | IP54 |
Ladeleistung pro Ladepunkt (kW): | 11.00 |
---|---|
Anschluss Ladepunkt: | festes Kabel |
Gehäuseschutzklasse: | IP54 |
Ladeleistung pro Ladepunkt (kW): | 22.00 |
---|---|
Anschluss Ladepunkt: | Steckdose |
Gehäuseschutzklasse: | IP54 |
Ladeleistung pro Ladepunkt (kW): | 22.00 |
---|---|
Anschluss Ladepunkt: | festes Kabel |
Gehäuseschutzklasse: | IP65 |
Ladeleistung pro Ladepunkt (kW): | 11.00 |
---|---|
Anschluss Ladepunkt: | festes Kabel |
Gehäuseschutzklasse: | IP65 |
Ladeleistung pro Ladepunkt (kW): | 22.00 |
---|---|
Anschluss Ladepunkt: | Steckdose |
Gehäuseschutzklasse: | IP54 |
Ladeleistung pro Ladepunkt (kW): | 22.00 |
---|---|
Anschluss Ladepunkt: | festes Kabel |
Gehäuseschutzklasse: | IP55 |
Ladeleistung pro Ladepunkt (kW): | 22.00 |
---|---|
Anschluss Ladepunkt: | Steckdose |
Gehäuseschutzklasse: | IP54 |
Ladeleistung pro Ladepunkt (kW): | 11.00 |
---|---|
Anschluss Ladepunkt: | festes Kabel |
Gehäuseschutzklasse: | IP66 |
Ladestationen – Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
Elektromobilität ist auf dem Weg zur Norm – zumindest in Teilen Europas und Asiens. Damit wächst auch der Bedarf an zuverlässiger Ladeinfrastruktur. Installateure und Systemplaner müssen Lösungen entwickeln, die technisch einwandfrei und wirtschaftlich sinnvoll sind. Krannich Solar liefert dafür Produkte, Wissen und Beratung.
AC oder DC?
- AC: Privat/halböffentlich, 11–22 kW.
- DC: Gewerbe/Ladeparks, 30–300 kW+.
Typische Anwendungen: Einfamilienhaus (AC 11 kW), Mehrfamilienhaus (mehrere AC mit Lastmanagement), Gewerbe/Flotten (AC + DC kombiniert), öffentliche Standorte (DC-Schnelllader).
Bei Fragen, fragen
Einige Ihrer Fragen können vielleicht schon auf unserer FAQ-Seite beantwortet werden.
FAQPV-Integration & Überschussladen
Dynamisches PV-Überschussladen lädt das Fahrzeug automatisch mit Solarstrom, wenn Überschüsse vorhanden sind. Voraussetzungen: kompatible Wallbox, kompatibler Wechselrichter, Energiemanager (z. B. Razo), Smart Meter.
Kommunikation & Steuerung
- OCPP
- Modbus
- LAN/WLAN
- ISO 15118
- RFID
Anmeldung & Genehmigung
In der Schweiz: Meldepflicht beim Netzbetreiber (TAG). ≤ 11 kW: meldepflichtig. > 11 kW/DC: genehmigungspflichtig. Gewerbliche/öffentliche Anlagen: evtl. Baubewilligung.
Hersteller im Portfolio
- Sungrow
- Delta AC Max
- Enphase IQ EV Charger 2
- Fronius Wattpilot
- GoodWe HCA-Serie
- Huawei Smart Charger
- Kostal Enector
- Mennekes Amtron Professional
- SMA eCharger
- SolarEdge EVK22C
- SolaX Smart EV Charger