Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics & Google Ads
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Ingenieurbüro M&T
Art-Nr. 0128122
SOLAR IRRADIANCE SENSOR SI-I-420TC-T
mit integrierter Messung der Solarzellentemperatur
Herstellerbezeichnung: SOLAR IRRADIANCE SENSOR SI-I-420TC-T
0 - Stück auf Lager, mehr ab: 03.12.2023
Produktinformationen
mit externer Spannungsversorgung von 12 bis 28 VDC, 3m Anschlusskabel, aktive Temperaturkompensation, Messsignal von 4 bis 20 mA bei 0 bis 1.500 W/m², mit integrierter Messung der Solarzellentemperatur (Messsignal 4 bis 20 mA)
- Solarzelle: Monokristallines Silizium (50 mm x 33 mm)
- Arbeitstemperatur: -35°C bis 80°C
- Elektrischer Anschluss: 3 m Anschlußkabel
- Bürde: minimal 20 O und maximal 400 O
- Gehäuse, Schutzart: Pulverbeschichtetes Aluminium, IP 65
- Protokoll: M&T (Typ -MT), MODBUS RTU (Typ -MB), CANopen CiA 487
- Schnittstelle: RS485 bis 38,4 kBaud, CAN bis 250 kBaud
- Galvanische Trennung: 1.000 V zwischen Versorgung und Bus
- Bestrahlungsstärke Spannungsversorgung: 24 VDC (12 bis 28 VDC)
- Bestrahlungsstärke Stromaufnahme: typisch 10 bis 46 mA
- Bestrahlungsstärke Temperaturkompensation: Ja
- Bestrahlungsstärke Ausgangssignal: 4 bis 20 mA für 0 bis 1.500 W/m2
- Zelltemperatur Ausgangssignal: 4 bis 20 mA für -40,5 bis +90°C
- Solarzelle: Monokristallines Silizium (50 mm x 33 mm)
- Arbeitstemperatur: -35°C bis 80°C
- Elektrischer Anschluss: 3 m Anschlußkabel
- Bürde: minimal 20 O und maximal 400 O
- Gehäuse, Schutzart: Pulverbeschichtetes Aluminium, IP 65
- Protokoll: M&T (Typ -MT), MODBUS RTU (Typ -MB), CANopen CiA 487
- Schnittstelle: RS485 bis 38,4 kBaud, CAN bis 250 kBaud
- Galvanische Trennung: 1.000 V zwischen Versorgung und Bus
- Bestrahlungsstärke Spannungsversorgung: 24 VDC (12 bis 28 VDC)
- Bestrahlungsstärke Stromaufnahme: typisch 10 bis 46 mA
- Bestrahlungsstärke Temperaturkompensation: Ja
- Bestrahlungsstärke Ausgangssignal: 4 bis 20 mA für 0 bis 1.500 W/m2
- Zelltemperatur Ausgangssignal: 4 bis 20 mA für -40,5 bis +90°C
Technische Details
Hersteller: | Ingenieurbüro M&T |
Intrastat Warennummer: | 90158020 |
Hersteller Artikelnummer: | 1,00 |
Höhe (mm): | 39 |
Länge (mm): | 155 |
Breite (mm): | 85 |
Gewicht (kg): | 0,35 |